See German version down below.
I am a sociologist with a background in Empirical Political and Social Research at the University of Stuttgart and the Norwegian University of Science and Technology. I conduct systematic methodological research with a particular interest in multimethod and mixed methods research. My substantive fields are architectural, urban and housing sociology focussing on the interaction between the built environment and the social. In this inter- and transdisciplinary context, my emphasis lies on appropriate methods of data collection and analysis, which takes into account the materiality of the research topic and derives methodological consequences. Currently, I am a team member at the Department of Sociology and Social Research Methods at the University of Stuttgart led by Prof. Dr. Susanne Vogl.
I am pursuing my doctorate in sociology with focus on mixed methods at the Bauhaus University Weimar as part of the interdisciplinary young researchers' group "Social Housing Provision in Growing Urban Regions: Urban Planning and Legal Perspectives" lead by Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig. Using a mixed methods research design, I am interested in which strategies for action are percieved and chosen by non-profit actors in the provision of affordable housing in the context of tense housing markets, caught between social responsibility on the one hand and economic constraints on the other. I was also a doctoral scholarship holder from the Hans Böckler Foundation and was awarded a docotral scholarship from the Bauhaus University Weimar. Previously, I worked as a research assistant at the Department of Architecture and Housing Sociology at the University of Stuttgart lead by Prof. Dr. Christine Hannemann.
In addition to teaching methodology in the field of qualitative and mixed methods research, I most recently worked on the projects “Where do I want to live? Understanding the housing decision-making processes of young adults” (funded by Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg and led by Prof. Dr. Susanne Vogl) and “Researching Housing: Methodological approaches and practical reflections on Qualitative Research Methods” (funded by Wüstenrot Foundation and Swiss National Science Foundation togehter with my colleagues Prof. Dr. Julia von Mende, Dr. Miriam Meuth und Dr. Eveline Althaus).
Ich bin Soziologin und habe Empirische Politik- und Sozialforschung an der Universität Stuttgart und der Norwegian University of Science and Technologiy in Trondheim studiert. Ich arbeite zur systematischen Methodenforschung mit einem besonderen Interesse an multimethodischen und methodenintegrativen Ansätzen. Inhaltlich beschäftige ich mich im Bereich der Architektur-, Stadt- und Wohnsoziologie zur Interaktion zwischen gebautem Raum und Sozialem. In diesem Zusammenhang frage ich nach gegenstandsadäquaten Erhebungs- und Auswertungsmethoden im inter- und transdisziplinären Forschungsfeld, die die Materialität des spezifischen Forschungsgegenstands mitdenkt und methodologische Konsequenzen daraus ableitet. Seit Oktober 2021 bin ich akademische Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Susanne Vogl an der Abteilung Soziologie mit Schwerpunkt sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart.
Ich promoviere an der Bauhaus-Universität Weimar als Soziologin in der interdisziplinären Nachwuchsforscherinnengruppe “Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Stadtregionen: Stadtplanerische und rechtliche Perspektiven” bei Frau Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig (detaillierte Informationen “Weimarer Wohnungsforschung”). Dabei interessiert mich unter Rückgriff auf ein Mixed Methods Forschungsdesign, welche Handlungsstrategien gemeinwohlorientierte wohnungswirtschaftliche Akteure im Spannungsfeld gesellschaftlicher Verantwortungsübernahme einerseits und ökonomischen Zugzwängen andererseits im Kontext angespannter Wohnungsmärkte wahrnehmen und wählen. Für diese Forschung wurde ich als Promotionsstipendiatin von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert. Zuvor war ich als akademische Mitarbeiterin am Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie der Universität Stuttgart unter der Leitung von Prof. Dr. Christine Hannemann tätig. Für die Jahre 2020/21 wurde ich zudem mit einem Promotionsstipendium der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet.
Neben Methodenlehre im Bereich der qualitativen sowie methodenintegrativen Sozialforschung arbeitete ich zuletzt auch an den Projekten „Wo will ich leben? Wohnentscheidungsprozesse junger Erwachsener verstehen“ (gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Vogl) und „Wohnen erforschen: Method(olog)ische Zugänge und forschungspraktische Reflexionen qualitativer Ansätze“ (gefördert durch die Wüstenrot Stiftung und dem Schweizer Nationalfond) in Kooperation mit meinen Kolleginnen Prof. Dr. Julia von Mende, Dr. Miriam Meuth und Dr. Eveline Althaus.