Member of "Weimarer Wohnungsforschung" (Housing Research Weimar)
Since 2017 I have been a member of the transdisciplinary research association “Weimarer Wohnungsforschung” (Housing Research Weimar) under the direction of Prof. Dr. Barbara Schönig (founder).
The goals of the Weimar Housing Research are (cf. Weimarer Wohnungsforschung):
To provide scientific foundations from the field of urban research for the analysis of the production, use and design of living space and for housing policy in Germany (and in international comparison).
Establishing housing research as an interdisciplinary research field on a longterm and permanent basis and anchoring it institutionally, despite the cyclical attention of politics.
To enrich public discussion and political decision-making with strategies for socially fair housing provision.
An overview of the members of the research network can be found here.
—
Seit 2017 bin ich Mitglied des transdisziplinären Forschungsverbunds “Weimarer Wohnungsforschung” unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Schönig (Gründerin).
Die Ziele der Weimarer Wohnungsforschung sind (vgl. Weimarer Wohnungsforschung):
Wissenschaftliche Grundlagen aus dem Feld der Stadtforschung zur Analyse der Produktion, Nutzung und Gestaltung von Wohnraum und zur Wohnungspolitik in Deutschland (und im internationalen Vergleich) zu liefern.
Die Wohnungsforschung langfristig und dauerhaft als interdisziplinäres Forschungsfeld zu etablieren und institutionell zu verankern, trotz zyklischer Aufmerksamkeit der Politik.
Die öffentliche Diskussion und die politische Entscheidungsfindung mit Strategien zur sozial gerechten Wohnraumversorgung zu bereichern.
Ein Überblick über die Mitglieder des Forschungsverbundes findet sich hier.